Sommerkirche am 20. Juli 2025

"Da ist ein Ort..." lautete das Motto des diesjährigen Sommerkirchen-Gottesdienstes.

Dieser Ort sollte eigentlich der Kichgarten sein. Aber die Wetterprognose war so schlecht, dass sich unser Kirchenvorstand gegen eine Open-Air-Veranstaltung entschied. Die Technik hätte bei Regen Schaden genommen.

In unserer angenehm temperierten Kirche ließ es sich auch gut feiern! Besonders gefreut haben wir uns über die zahlreichen Gäste aus unseren Nachbargemeinden.

In der Predigt ging es Pastorin Tomke Oliva um eine Höhle als rundum geschützten Ort. "Wir kennen Höhlenbau aus eigenen Kindertagen oder von unseren Kindern und letztendlich waren wir auch im Mutterleib in einer Art Höhle umgeben" sagte sie.

Erzählt wurde die Geschichte von David, der sich in einer Höhle vor Saul versteckte. Obwohl David Gelegenheit hatte, Saul zu töten, verschonte er ihn.  Als Saul merkt, dass David ihm nichts Böses will, erkennt er sein eigenes Fehlverhalten.

Wie schön wäre heute eine Welt, in der keiner den anderen beschuldigt und in der immer zuerst das Gespräch gesucht wird?

Aufgelockert wurde dieser Gottesdienst von sommerlichem Gemeinde-Gesang und drei Songs vom Kirchenchor.

Nach dem Gottesdienst gab es Eis für alle und Zeit zum Klönen vor der Kirchentür.