Diesen tröstlichen Psalm (91,11) können Sie auf der Engelsstatue am hinteren Eingang unseres Friedhofs entdecken.
Der Friedhof unserer Kirchengemeinde befindet sich zwischen der "Mühlenstraße" und "Am Sportplatz“. Am Sportplatz finden Sie auch Parkplätze.
Unser Friedhof ist ein Friedhof für alle, unabhängig von einer Kirchenmitgliedschaft. Im Trauerfall wenden Sie sich gern an Pastorin Tomke Oliva oder Pastor Jan Oliva, Tel. 04168- 900059.
Nachdem die vorherige Friedhofsgebührenordnung vier Jahre lang in Kraft war, wurde nun eine neue Gebührenordnung erarbeitet, die der Kirchenvorstand Ende 2024 beschlossen hat. Diese neue Ordnung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. Sie wurde im Amtsblatt Nr. 51 v. 19.12.2024 veröffentlicht.
Es tut sich etwas auf dem Friedhof!
Wir möchten Insekten anlocken, die Nahrung in Blüten und vielleicht auch einen Nistplatz finden (Wildbienen, einige Wespenarten).
Deshalb haben wir in einem Beet vor der Kapelle recycelte Grabsteine zu Steinhaufen geschichtet, welche wir mit Mauerpfeffer, Thymian, Glockenblume und Sempervivum bepflanzt haben. Außerdem wurde als Ergänzung Totholz drapiert.
Im Juni 2025 sind weiße halbgefüllte Rosen und Lavendel dazugekommen.
Fotos: Astrid Schlabbach
Hier möchten wir Ihnen die verschiedenen Grabarten vorstellen, die bei uns möglich sind. Diese Seite wird im Laufe der nächsten Zeit ergänzt und vervollständigt.
Ein Wahlgrab gibt es für Särge und für Urnen. Sie können entscheiden, ob Sie selber das Grab pflegen möchten oder ob der Friedhofsgärtner das übernehmen soll.
Wenn Sie die Pflege selbst übernehmen, bestimmen Sie im Rahmen der Friedhofsordnung die Bepflanzung.
Soll die Friedhofsverwaltung die Pflege übernehmen, wird die Grabstätte mit Stauden bepflanzt.
Für den Grabstein und die Platzierung sorgen Sie als Nutzer:in.
Die Grabstätte kann immer wieder verlängert werden und bleibt oft über mehrere Generationen innerhalb einer Familie bestehen.
Ein Reihengrab gibt es für Särge und für Urnen. Es ist immer ein Einzelgrab und kann nicht verlängert werden.
Bei einer Sarggrabstätte gibt es die Möglichkeit der Pflege durch Sie als Nutzer:in oder durch den Friedhofsgärtner.
Wir bieten Sarggräber unter dem Baum an oder in der Reihe. Für den Grabstein und die Platzierung sorgen Sie als Nutzer:in.
Urnen-Reihengräber bieten wir als Gemeinschaftsgrabstätte im Rasen unter dem Baum an. Dort sorgt die Friedhofsverwaltung für die Gedenkplakette an einer Stele.
Reihengrabstätten können nicht reserviert werden.